Am 13. September 2020 wurde in Zülpich ein neuer Stadtrat gewählt. Wir haben uns in unserem Wahlprogramm Gedanken gemacht, wie wir uns Zülpich in Zukunft vorstellen. Das Programm bleibt aktuell und leitet unsere Arbeit in den nächsten fünf Jahren.
Unsere erste Frage war: Wie sehen wir Zülpich in Zukunft? Welche Themen sind uns besonders wichtig? So kam es zu den Kapiteln im Programm:
- Wohnen, Arbeiten, Zusammenleben
- Umwelt und Klima
- Naherholung und Tourismus
Zu jedem dieser Themen haben wir erklärt, warum uns das Thema so wichtig ist. Wir haben dann Leilinien formuliert, die erklären, was wir anstreben – mit welcher Strategie wir unsere Ziele verfolgen wollen.
Damit Sie sich konkret vorstellen können, was das für unser Handeln bedeutet haben wir jeweils Beispiele unseres Handelns in den letzten sechs Jahren aufgeführt und ebenfalls zwei konkrete Vorschläge für die Zukunft beschrieben. In Anlehnung an die Reaktivierung der Bördebahn wünschen wir uns “Freie Fahrt für GRÜNE Ideen”.
Politik lebt vom Mitmachen! Wir wollen und brauchen Ihre Kommentare und Anregungen zu diesem Programm. Es handelt sich um unsere Vorschläge. Gut wird es, wenn wir diese und andere Ideen gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern unserer Stadt weiterentwickeln. Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail unter info@gruene-zuelpich.de.
Unser Wahlprogramm als pdf-Datei finden Sie hier.
Verwandte Artikel
Haushaltsrede 2022
In der letzten Ratssitzung am 28.04.2022 wurde über den Haushalt der Stadt Zülpich abgestimmt. Unsere GRÜNE Haushaltsrede und die Gründe für unsere Zustimmung zum Haushalt können sie hier nachlesen. Sehr…
Weiterlesen »
Zweite Ausgabe von GRÜN im Gespräch
Die zweite Ausgabe von GRÜN im Gespräch ist erschienen. In dieser stellen wir Ihnen Dr. Thomas Keßeler vor, der für die Landtagswahl am 15. Mai 2022 unser Landtagskandidat ist. Zudem…
Weiterlesen »
GRÜNES Blättchen
Seit dem 18. November 2021 verteilen wir in allen Orten der Stadt Zülpich das GRÜNE Blättchen Die erste Ausgabe des GRÜNEN Blättchens ist fertig. Die Mitglieder der GRÜNEN Zülpich sind…
Weiterlesen »