Grün statt Grau: Kreis Euskirchen fördert Rückbau von Schottergärten – Engagement wird endlich belohnt 23. April 202523. April 2025 Der Kreis Euskirchen geht mit gutem Beispiel voran und setzt ein starkes Zeichen für mehr Natur im Siedlungsraum: Mit einem neuen Förderprogramm unterstützt der Kreis den Rückbau von Schottergärten und…
Haushaltsrede 2025 15. April 202517. April 2025 [Es gilt das gesprochene Wort.] Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrter Herr Bürgermeister, wir erleben eine spannende Zeit seit der Einbringung des Haushalts 2025.Zum ersten Mal seit 2017 drohte…
Mähroboter: Tödliche Gefahr für Igel und Co. 16. März 202516. März 2025 Mähroboter werden bei Gärtner*innen immer beliebter, nehmen sie ihnen doch eine oft ungeliebte Aufgabe ab. Was viele aber nicht wissen: Für Igel sind die Geräte eine tödliche Gefahr, besonders, wenn…
GRÜNE Zülpich fordern zu Teilnahme an ADFC-Fahrradklima-Test auf 21. November 202421. November 2024 Die GRÜNEN Zülpich und der GRÜNE Landtagsabgeordnete Martin Metz, Sprecher für Radverkehr, rufen dazu auf, am Fahrradklima-Test des ADFC teilzunehmen. Der alle zwei Jahre durchgeführte ADFC-Fahrradklima-Test wird vom Bund gefördert.…
Pressemitteilung | An einem Strang für ein umweltfreundliches Zülpich 21. August 202421. August 2024 Die GRÜNEN Zülpich laden Bürgerinnen und Bürger der Stadt am 28. August 2024 um 19 Uhr ins Zülpicher Wirtshaus zum Gespräch mit der neuen Klimaschutzbeauftragten ein.
Tempo 30 auf Martin- und Bachstraße 20. Dezember 202320. Dezember 2023 Good News! Für unseren Antrag, Tempo 30 auf der Bachstraße und Martinstraße einzurichten, haben wir Grünes Licht vom Stadtrat bekommen! Schon im Mobilitätsplan, der am 13. Juni 2023 im Stadtentwicklungsausschuss…
Naturnahes Gärtnern: Einladung zum Infoabend 15. Oktober 202315. Oktober 2023 Wir laden euch herzlich zu unserem Info-Abend zum Thema „Naturnahes Gärtnern“ ins Zülpicher Wirtshaus ein. An diesem Abend bekommt ihr die Gelegenheit, mehr über nachhaltige und umweltfreundliche Praktiken im Gartenbau…
GRÜNE Fortschritte in NRW 11. Juni 202311. Juni 2023 Vor rund einem Jahr erzielten die GRÜNEN in Nordrhein-Westfalen mit 18,2 Prozent ihr bisher bestes Wahlergebnis. Unser Ziel: NRW zur ersten klimaneutralen Industrieregion Europas zu machen und diesen Wandel sozial…
Die GRÜNE Haushaltsrede im Rat der Stadt Zülpich 2. Mai 20231. Mai 2023 Die Haushaltsrede von Bernd Schierbaum, Fraktion BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Zülpich.
Haushaltsrede 2022 30. April 202230. April 2022 In der letzten Ratssitzung am 28.04.2022 wurde über den Haushalt der Stadt Zülpich abgestimmt. Unsere GRÜNE Haushaltsrede und die Gründe für unsere Zustimmung zum Haushalt können sie hier nachlesen. Sehr…
Haushaltsrede 2025 15. April 202517. April 2025 [Es gilt das gesprochene Wort.] Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrter Herr Bürgermeister, wir erleben eine spannende Zeit seit der Einbringung des Haushalts 2025.Zum ersten Mal seit 2017 drohte…
GRÜNE Zülpich fordern zu Teilnahme an ADFC-Fahrradklima-Test auf 21. November 202421. November 2024 Die GRÜNEN Zülpich und der GRÜNE Landtagsabgeordnete Martin Metz, Sprecher für Radverkehr, rufen dazu auf, am Fahrradklima-Test des ADFC teilzunehmen. Der alle zwei Jahre durchgeführte ADFC-Fahrradklima-Test wird vom Bund gefördert.…
Tempo 30 auf Martin- und Bachstraße 20. Dezember 202320. Dezember 2023 Good News! Für unseren Antrag, Tempo 30 auf der Bachstraße und Martinstraße einzurichten, haben wir Grünes Licht vom Stadtrat bekommen! Schon im Mobilitätsplan, der am 13. Juni 2023 im Stadtentwicklungsausschuss…
GRÜNE Fortschritte in NRW 11. Juni 202311. Juni 2023 Vor rund einem Jahr erzielten die GRÜNEN in Nordrhein-Westfalen mit 18,2 Prozent ihr bisher bestes Wahlergebnis. Unser Ziel: NRW zur ersten klimaneutralen Industrieregion Europas zu machen und diesen Wandel sozial…
Haushaltsrede 2022 30. April 202230. April 2022 In der letzten Ratssitzung am 28.04.2022 wurde über den Haushalt der Stadt Zülpich abgestimmt. Unsere GRÜNE Haushaltsrede und die Gründe für unsere Zustimmung zum Haushalt können sie hier nachlesen. Sehr…