Zweite Ausgabe von GRÜN im Gespräch 1. April 2022 Die zweite Ausgabe von GRÜN im Gespräch ist erschienen. In dieser stellen wir Ihnen Dr. Thomas Keßeler vor, der für die Landtagswahl am 15. Mai 2022 unser Landtagskandidat ist. Zudem…
GRÜNES Blättchen 8. Dezember 2021 Seit dem 18. November 2021 verteilen wir in allen Orten der Stadt Zülpich das GRÜNE Blättchen Die erste Ausgabe des GRÜNEN Blättchens ist fertig. Die Mitglieder der GRÜNEN Zülpich sind…
Neuer Vorstand – Nina Eckert und Angelika König 21. November 202121. November 2021 Am 3. November konnte endlich unsere Jahreshauptversammlung stattfinden, welche aufgrund der Pandemie etwas später stattfand als gewohnt. Wir haben einen NEUEN VORSTAND : Nina Eckert (welche ebenfalls bei der Grüne…
Mehr Demokratie wagen 11. Mai 202111. Mai 2021 Unsere schriftlich eingereichte Haushaltsrede im Jahr 2021 macht zahlreiche Vorschläge, die Arbeit in der Verwaltung aber auch die politische Arbeit zu erneuern. Dem Haushalt haben wir zugestimmt, denn: Die Corona-Krise…
Reduzierte Teilnahme an Sitzungen 1. April 20211. April 2021 Pressemitteilung der Ratsfraktion vom 22.03.2021: Die Entwicklung der Covid-19-Infektionen ist besorgniserregend. Um unserer öffentlichen Vorbildfunktion als politische Mandatsträger gerecht zu werden, haben wir den anderen Fraktionen vorgeschlagen, die Besetzungsstärke im…
Die Ratsfraktion hat ihre Arbeit aufgenommen 3. Februar 20211. April 2021 Im November 2020 hat die neue Ratsfraktion ihre Arbeit angetreten. Wir haben unseren Stimmenanteil und die personelle Bestzung des Stadtrates von zwei auf vier Mitglieder verdoppeln können und eine Reihe…
Unser Wahlprogramm 2. August 202017. März 2021 Am 13. September 2020 wurde in Zülpich ein neuer Stadtrat gewählt. Wir haben uns in unserem Wahlprogramm Gedanken gemacht, wie wir uns Zülpich in Zukunft vorstellen. Das Programm bleibt aktuell…
Unsere Argumente gegen den Bebauungsplan Seeterrassen 6. Januar 20208. Januar 2020 Viele Gründe gegen den Bebauungsplan Seeterrassen Seit vielen Jahren setzen sich die Zülpicher GRÜNEN gegen eine Bebauung der Fläche zwischen See und Kernstadt/Hoven ein. Unsere wesentlichen Gründe haben wir im…
NEIN zum neuen Stadtteil „Seegärten 2 bis 5“! 30. Juni 201919. Oktober 2019 Was plant die Stadt Zülpich? Die Bevölkerung der Stadt Zülpich wächst. Das ist gut für unsere kleine Stadt, weil dann Geschäfte hier bleiben, Ärzte genügend Patienten haben und Schulen aller…
GRÜNES Blättchen 8. Dezember 2021 Seit dem 18. November 2021 verteilen wir in allen Orten der Stadt Zülpich das GRÜNE Blättchen Die erste Ausgabe des GRÜNEN Blättchens ist fertig. Die Mitglieder der GRÜNEN Zülpich sind…
Mehr Demokratie wagen 11. Mai 202111. Mai 2021 Unsere schriftlich eingereichte Haushaltsrede im Jahr 2021 macht zahlreiche Vorschläge, die Arbeit in der Verwaltung aber auch die politische Arbeit zu erneuern. Dem Haushalt haben wir zugestimmt, denn: Die Corona-Krise…
Die Ratsfraktion hat ihre Arbeit aufgenommen 3. Februar 20211. April 2021 Im November 2020 hat die neue Ratsfraktion ihre Arbeit angetreten. Wir haben unseren Stimmenanteil und die personelle Bestzung des Stadtrates von zwei auf vier Mitglieder verdoppeln können und eine Reihe…
Unsere Argumente gegen den Bebauungsplan Seeterrassen 6. Januar 20208. Januar 2020 Viele Gründe gegen den Bebauungsplan Seeterrassen Seit vielen Jahren setzen sich die Zülpicher GRÜNEN gegen eine Bebauung der Fläche zwischen See und Kernstadt/Hoven ein. Unsere wesentlichen Gründe haben wir im…